Historie

Stadtbus Bünde – Die Stadt im Takt!

Auf 4 Linien rollen moderne Busse durch die Ortsteile Bustedt,
Dünne, Ennigloh, Hunnebrock, Südlengern, Spradow und er-
reichen rund 37.000 Einwohner/innen.

Insgesamt werden rund 120 Haltestellen im Stadtgebiet ange-
fahren. Dabei fahren die Busse bis in die Wohngebiete direkt
zu Ihnen.

Zentrale Treffpunkthaltestelle ist der Museumsplatz in unmittel-
barer Nähe zur Fußgängerzone.


Noch Fragen?

Am Museumsplatz ist ein Stadtbusbüro eingerichtet, in dem
Ihnen alle Fragen rund um den Stadtbus beantwortet werden.

Allgemeines: 
Die Verkehrsprobleme haben in den vergangenen Jahren auch
in Bünde zugenommen, vielleicht nicht so dramatisch wie in
anderen Mittelstädten, jedoch mit merklichen Auswirkungen für
die Bürger-Innen der Stadt. In den letzten Jahren wurden des-
halb verschiedene Maßnahmen zur Lösung der Verkehrsprobleme
umgesetzt, wie die weitgehend flächenhafte Einrichtung von
Tempo-30-Zonen und Maßnahmen für den Radverkehr, wie der
Radwegebau.

Bei allen Bemühungen zur Verbesserung des Verkehrsgeschehens
und zur Sicherung der Mobilität für die BürgerInnen fehlte jedoch
ein entscheidender Baustein, ein attraktives lokales ÖPNV-Angebot.
Ausschlaggebend für die Einrichtung eines modernen, hochwertigen
Stadtbussystems in Bünde waren die im Jahre 1994 eingerichteten
Systeme in Detmold, Lemgo und Bad Salzuflen.

Diese Innovationen im lokalen Nahverkehr führten auch in Bünde
zu einer wesentlich veränderten Diskussion um den lokalen ÖPNV.

Die überzeugenden Erfolge in den anderen Stadtbusstädten ließen
bei den Verantwortlichen in Bünde die Gewissheit reifen, dass mit
einem hochwertigen Stadtbussystem bisher ungeahnte Kunden-
zahlen erreichbar sein dürften. Die Idee des Stadtbusses Bünde
war geboren.

Am 30. November 1996 wurde zum ersten verkaufsoffenen Samstag
in der Vorweihnachtszeit der neue Stadtbus Bünde mit einem Eröff-
nungsfest eingeführt. Nach 17 Jahren Stadtbusbetrieb soll mit
der vorliegenden Dokumentation auf die letzten Jahre zurückgeblickt
werden. Der Stadtbus hat sich in Bünde als Bestandteil des täglichen
Lebens etabliert. Mit der neuen Qualität konnte bereits nach kurzer
Zeit eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen im Vergleich zum alten
Stadtverkehr erreicht werden. Die Entwicklung der monatlichen Ver-
kaufszahlen des Bünde-Tickets verdeutlichen die Akzeptanz in der
Bevölkerung. Ein Vergleich zu anderen Stadtbusstädten zeigt jedoch
auch, dass der Stadtbus generell auf einem guten Weg ist, die mög-
lichen Kundenpotenziale jedoch bei weitem noch nicht ausgeschöpft
sind.


Das Bedienungsangebot und Liniennetz

Ein wesentliches Merkmal des Stadtbus Bünde ist die direkte Ausrich-
tung auf die Innenstadt. Die vier Linienäste werden weitgehend direkt
und ohne größere Umwege in Richtung des Stadtzentrums geführt.

Der Treffpunkt, an dem sich die Stadtbusse regelmäßig tref-
fen, liegt am Museumsplatz, am südwestlichen Ende der Fußgänger-
zone. Der ausgesprochen, langgestreckte, fast zwei Kilometer lange
Hauptgeschäftsbereich mit der Fußgängerzone Eschstraße und der
Bahnhofstraße wird neben dem Treffpunkt zusätzlich an zwei weiteren
Punkten angedient. Somit gewährleistet der Stadtbus eine gute Erreich-
barkeit der Haupteinkaufsbereiche.